Zum Inhalt springen

Über mich, Jürgen Lieb

Als Naturfilmer und Naturfotograf im Unterwasserbereich musste ich schnell erkennen, dass das Tauchen mit Atemgerät nicht immer die beste Wahl war. Die lauten Geräusche und Druckwellen der ausströmenden Luft machten es schwierig, nahe an die großen Tiere heranzukommen und gute Aufnahmen zu machen. Ich musste eine Lösung finden, um diese Begrenzungen zu überwinden. Daher begann ich mit dem Freitauchen und tauchte immer tiefer in die Welt des Freitauchens ein, um einzigartige Unterwasseraufnahmen von Orcas in Norwegen, Pottwalen auf den Azoren und Riesenmantas in Mexiko zu machen. Die Herausforderung des Freitauchens fesselte mich mit ihrer mentalen, sportlichen und atemtechnischen Komponente und trieb mich zu immer neuen Höchstleistungen an. Ich erlangte sogar meine Trainerlizenz für Apnoe-Wettkämpfe und den „freediving master instructor“ .

Doch dann, nach einigen Jahren des Freitauchens, wurde ich von einem Schicksalsschlag herausgefordert. Meine Mutter litt unter Kurzatmigkeit und ich wollte ihr helfen. Ich begann, Atemtechniken zu erforschen und zu entwickeln, um ihr zu helfen, ihre Atmung zu verbessern. Das war der Anfang einer Reise, die mich zu einer Mental-Coach-Ausbildung führte und mich dazu inspirierte, mich mit der Atmung in vielen anderen Bereichen auseinanderzusetzen.

Heute kann ich mit Stolz sagen, dass ich anderen Menschen helfen kann, ihre Leistung in Sport und Alltag zu steigern und in anderen Bereichen mehr Energie und Wohlbefinden zu erlangen. Diese Reise war voller Herausforderungen und Entdeckungen, aber es war alles wert, um anderen Menschen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Mehr Informationen zum Thema und zu mir, finden Sie auch in einem Podcast.

Sie können diesen Inhalt nicht kopieren.